Am 30.11.2023 war es soweit: Im Parkhaus Eisenbahnstraße in Gomaringen steht ab sofort ein Carsharing-Fahrzeug der teilAuto NeckarAlb eG zur Verfügung. Zunächst ein Toyota Yaris-Hybrid (im XS-Tarif) wartet dann auf rege Nutzung. Ab Februar 2024 ist ein reines E-Fahrzeug geplant. Die entsprechenden Strom-Zuleitungen, auch für weitere Wallboxen im Parkhaus, sind bereits angezeichnet; es fehlen nur noch die Umwandler. Die leihweise Bereitstellung von E-Fahrzeugen in Gomaringen ist übrigens die erste im Rahmen einer Kooperation von teilAuto Neckar-Alb eG und fairEnergie.
Umweltverträgliche Mobilität in Gomaringen stärken
Diese teilAuto-Station ist ein weiterer Baustein, der das aktuelle Nahmobilitätskonzept flankiert, erklärte Bürgermeister Heß: In der Bahnhofstraße wurde jüngst (zunächst als Test) eine weitere Bushaltestelle eingerichtet. Vor dem Rathaus in der Lindenstraße bestehen schon länger Möglichkeiten, Fahrzeuge und Fahrräder elektrisch zu laden; eine weitere Ladestation ist für 2025 im Bereich Sportgelände Madach geplant. E-Bikes können auch seit einigen Jahren vor der Bibliothek aufgeladen werden. „In der teilAuto-Station sehen wir“, so Heß, „eine weitere wirkungsvolle Maßnahme zur Stärkung der (Nah-)Mobilität in Gomaringen“. Da der Gemeinderat das genauso sah, stimmte er einer Anschubfinanzierung in Höhe von knapp 3.000 Euro pro Jahr und auf zwei Jahre Laufzeit zu. Der Rat entschied sich gleichzeitig auch für den Standort im Parkhaus – zentral und witterungsgeschützt.
Der Beschluss für das teilAuto kam auch den rund 10 Gomaringer Bestandskundinnen und
-kunden sehr gelegen – waren sie doch bisher auf die Tübinger Fahrzeuge angewiesen. Eine der Kundinnen, Clara Sartingen, ist mit dem Leihauto-System aufgewachsen und kürzlich aus Tübingen nach Gomaringen gezogen. Sie ließ, berichtet Anita Gaiser von teilAuto, bei ihr nicht locker: Auch in Gomaringen solle doch das System etabliert werden. Mit Erfolg, wie man nun vor Ort selbst ausprobieren kann.
„Carsharing etablieren braucht Zeit und Geld, weiß die Tübinger Projektmanagerin. Ein zweites Auto macht Sinn, wenn es wirtschaftlich ist. In Dußlingen habe das gut geklappt, dort fahren mittlerweile zwei Fahrzeuge. teilAuto gibt es in Tübingen schon seit 2013 in Tübingen elektrisch, berichtete Andreas Koppo vom teilAuto-Vorstand. Insgesamt sind aktuell im Raum Neckar-Alb 180 Autos im Verleih; mehr als 5.500 Kunden und Kundinnen verzeichnet teilAuto in 15 Städte und Gemeinden, darunter nun auch Gomaringen.
Besondere Einstiegskonditionen für neue Nutzerinnen und Nutzer aus Gomaringen
Neueinsteiger*innen aus Gomaringen bietet teilAuto besondere Einstiegskonditionen an: Bei der Online-Anmeldung einfach den Gutscheincode „GOM“ angeben. Damit wird ein Fahrtguthaben über 25 € gutgeschrieben (nur zur Verrechnung). Die Aktion läuft bis Ende April 2024.
Interessierte, die sich bei teilAuto anmelden, können zudem die Carsharing-Fahrzeuge zahlreicher Verbundpartner in anderen deutschen Städten und Gemeinden nutzen. Diese sind direkt über die Carsharing-App Deutschland buchbar. Die Abrechnung erfolgt für die Nutzerinnen und Nutzer einfach und unkompliziert über teilAuto.
Anmeldung online
Für die Nutzung von teilAuto ist eine online-Registrierung auf der Webseite www.teilauto-neckar-alb.de erforderlich („Kunde werden“). Auf der Unterseite /so-funktionierts gibt es ein Erklär-Video. Auch in der Buchungsmaske ist eine detaillierte Anleitung/Beschreibung hinterlegt; sie sollte vor der Fahrt studiert werden.
Das Fahrzeug reservieren kann man online, telefonisch oder mit der App „Carsharing Deutschland“; öffnen lässt sich das Auto via App oder Chipkarte. Der Schlüssel liegt im Handschuhfach.